Großer Zuspruch beim Baustellenfest in der Königsberger Straße

Großer Andrang herrschte beim Baustellenfest der neuen EDEKA-Deckenbach-Filiale in der Königsberger Straße in Obertshausen

Am Samstag, den 30. August, fanden sich beim Baustellenfest von EDEKA Deckenbach zahlreiche Gäste ein: Unterstützer, Nachbarn, Geschäftsleute, politische Vertreter und interessierte Bürger nutzten die Gelegenheit, sich ein Bild vom Fortschritt der umfangreichen Modernisierung des ehemaligen HIT-Marktes im Einkaufszentrum an der Königsberger Straße zu machen. Bereits im Oktober öffnet hier die neue EDEKA-Deckenbach-Filiale.

Empfang mit über 100 geladenen Gästen

Den Auftakt bildete von 11 bis 13 Uhr ein offizieller Empfang, zu dem mehr als 100 geladene Gäste erschienen. Unter ihnen befanden sich Stefan Becker (Wirtschaftsförderung Stadt Obertshausen), Bürgermeister Manuel Friedrich, Patrick Mogck (Vorstand EDEKA Südwest), Bundestagsabgeordneter Björn Simon, Silvio Zeizinger (Hauptgeschäftsführer Handelsverband Hessen Süd) sowie Landtagsabgeordneter Christoph Mikuschek.

Während einer Baustellenführung informierte Marktinhaber Frank Deckenbach über den aktuellen Stand der Arbeiten und gab einen Ausblick auf die anstehenden Neuerungen. Zuvor begrüßte er seine Gäste herzlich und dankte besonders seiner Frau und Familie für ihre tatkräftige Unterstützung.

Auch Patrick Mogck von EDEKA Südwest zeigte sich erfreut über die Entwicklung und gratulierte der Familie Deckenbach. Bürgermeister Friedrich hob hervor, welch große Aufwertung das Einkaufszentrum durch den neuen Markt erfahren werde.

1.000 Besucher beim Blick hinter die Kulissen

Ab 13.30 Uhr öffnete die Baustelle dann ihre Türen für die breite Öffentlichkeit. Rund 1.000 Besucher, darunter auch viele Mitarbeiter von EDEKA Deckenbach, nutzten die Gelegenheit, einen Blick in die zukünftigen Verkaufsräume zu werfen. Für das leibliche Wohl sorgten Kaffee der Marke Gorilla, ein Sektempfang von Henkel, belegte Brötchen, Bier und Softdrinks.

Die Gäste konnten dabei bereits erste Eindrücke von der neuen Gestaltung gewinnen: Regale mit Beschriftungen für rund 30.000 Artikel sind schon aufgestellt, eine moderne dunkle Decke, neuer Fliesenboden und ein überarbeitetes Raumkonzept nehmen Gestalt an. Auch hinter den Kulissen wurde investiert. Die Zahl der Kühlräume hat sich verdoppelt, und neue Aufenthaltsräume mit Küche stehen kurz vor der Fertigstellung.

Aus der früheren Bäckerei Heberer entsteht eine Markt-Bäckerei mit angeschlossenem Café und Selbstbedienungsangebot für Brot. Herzstück des neuen Marktes wird zudem eine großzügige Frischtheke mit Fisch, Fleisch und Käse sein.

Ein gelungenes Fest

Am Ende herrschte Einigkeit: Das Baustellenfest war ein voller Erfolg. Besucher, Gäste und Veranstalter waren sich einig, dass das neue Marktprojekt ein „gelungener Umbau“ ist und eine echte Bereicherung für das Einkaufszentrum darstellen wird.

2 Antworten

    1. Hallo Sven,

      der Parkplatz ist ein Gemeinschaftsparkplatz aller Mieter des Einkaufszentrums.

      Laut dem Vermieter sind Ladestationen geplant. Wann diese installiert werden, steht allerdings noch nicht fest.

      Liebe Grüße, Ihr Team von EDEKA Deckenbach

Hinterlasse einen freundlichen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert.

Herz
Siegel WCAG Richtlinie Barrierefreiheit