Regional, lecker und vielfältig – die Kürbisse sind wieder da

Collage mit verschiedenen Kürbissen

Wahre Pfundskerle, die uns nicht nur Gruselmomente zu Halloween bescheren, sondern kulinarische Alleskönner sind: Kürbisse haben jetzt im Herbst wieder ihren glänzenden Auftritt im Sortiment von EDEKA Deckenbach in Obersthausen – ob ganz klassisch als Suppe, Püree oder Mousse zum Dessert.

Von süß bis salzig – der Kürbis bringt knallige Farben auf Ihren Teller! Er ist nicht nur ein besonders schmackhaftes und recht günstiges, sondern obendrein auch ein außerordentlich gesundes Lebensmittel. Dank seiner vielen Vitamine(A, C und E), Mineral- (Kalium, Kalzium und Folsäure) und Ballaststoffe sowie sekundären Pflanzenstoffen entfaltet er eine überaus vitalisierende Wirkung. Kürbiskernöl kann zudem nachweislich cholesterinsenkend wirken.

Allroundtalent Kürbis

Botanische Herkunft

  • Kürbisse gehören zur Familie der Cucurbitaceae, zu der auch Gurken, Zucchini und Melonen gehören.
  • Sie stammen ursprünglich aus Amerika und wurden dort seit Tausenden von Jahren angebaut. Die ältesten Kürbissamen wurden in Mexiko gefunden und sind über 7.500 Jahre alt.

Sortenvielfalt

  • Es gibt hunderte Kürbissorten, die in verschiedenen Farben, Formen und Größen vorkommen. Sie reichen von winzigen Zierkürbissen bis zu riesigen Exemplaren, die über 1000 Kilogramm wiegen können.
  • Zu den bekannten Sorten gehören der Hokkaido, der Butternut, der Muskatkürbis und der Spaghettikürbis.
Verschiedene Kürbisse aus dem Sortiment von EDEKA Deckenbach

Nutzung in der Küche

  • Essbare Kürbisse wie der Hokkaido oder Butternut sind reich an Vitaminen und Mineralstoffen, insbesondere an Vitamin A, Kalium und Ballaststoffen.
  • Kürbisfleisch wird in einer Vielzahl von Gerichten verwendet, von Suppen über Eintöpfe bis hin zu Kuchen und Desserts.
  • Auch die Kerne sind sehr nahrhaft und reich an Omega-3-Fettsäuren. Geröstete Kürbiskerne sind eine beliebte Snack-Option.

Bemalte Hokkaidokürbisse

Gesundheitsvorteile

  • Kürbisse sind sehr kalorienarm und enthalten viele wichtige Nährstoffe, darunter Vitamin A, das für die Augengesundheit wichtig ist.
  • Sie sind auch eine gute Quelle für Antioxidantien, die helfen können, Entzündungen im Körper zu reduzieren.

Riesenbeeren gegen Bärenhunger: das Kürbisangebot bei EDEKA Deckenbach

Hokkaido

Seine knallige, aber dünne Schale kann in Suppen sowie Kuchen und Salaten problemlos mitgegessen werden. Hinter ihr verbirgt sich ein gelbliches, leicht nussiges und kastanienartiges Fruchtfleisch.

Butternut

Während sein Äußeres an eine Erdnuss erinnert, verzückt das Innere des Butternut-Kürbis (Butternuss) mit milden Aromen. Es ist vergleichsweise hell, reich an Beta-Carotin sowie Vitamin-C und weist kaum Fett auf. Ebenso reichhaltig sind seine Kerne mit vielen Mineral- und Ballaststoffen.

Verschiedene Kürbisse

Bischofsmütze

Die Bischofsmütze zählt wohl mit zu den dekorativsten, essbaren Kürbissorten. Durch die flache, runde Form stellt der Kürbis einen echten Hingucker dar. Außerdem ist die Bischofsmütze in vielen verschiedenen Farbvarianten anzutreffen – von gelb über orange und rot bis hin zu grün.

Spaghettikürbis

Zubereitet und anrichtet mit einer feinen Tomatensauce scheint ein klassisches Pasta-Gericht auf dem Teller zu sein, doch es ist der Spaghetti-Kürbis. Während des Kochens zerfällt das Fruchtfleisch zu Fäden, die mit ihren dezent-nussigen Aromen begeistern.

Muskatkürbis

Das orangefarbene Fruchtfleisch des Muskatkürbis ist noch sehr süß, weshalb er sich wunderbar für die Zubereitung von Süßspeisen eignet. Eine leichte Muskatnote – daher der Name – ergänzt die Aromen.

Lust auf pfiffige Kürbisrezepte zum Nachkochen? Klicken Sie sich hier rein!

Hinterlasse einen freundlichen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert.

Herz
Siegel WCAG Richtlinie Barrierefreiheit