Aktion „Heimat shoppen“ bei EDEKA Deckenbach ein voller Erfolg

Großer Andrang herrschte bei der Aktion "Heimat shoppen" vor dem Markt von EDEKA Deckenbach in Obertshausen

Großer Andrang herrschte bei der Aktion „Heimat shoppen“ am 14. September von 10 bis 17 Uhr vor dem EDEKA-Markt-Deckenbach in Obertshausen. Dort verkaufte das Deutsche Rote Kreuz im Rahmen der deutschlandweit bekannten Spendenaktion an einem Stand frische, selbst gebackene Waffeln und kroatisches Gebäck zugunsten des Ortsvereins Hausen. EDEKA Deckenbach spendete dabei sämtliche Zutaten für die angebotenen Leckereien.

„Heimat shoppen“ für Frank Deckenbach eine Herzenssache

„Wie schon in der Vergangenheit waren wir auch in diesem Jahr wieder liebend gerne bei der Aktion für den guten Zweck dabei. Mit der Spende der Zutaten für den Waffel- und Gebäckverkauf konnten wir einen schönen Beitrag leisten, der sich letztlich für das DRK Hausen echt gelohnt hat. Insgesamt 475 Euro konnten eingenommen und an den Ortsverein übergeben werden“, freute sich EDEKA-Marktinhaber Frank Deckenbach nach dem „Kassensturz“.

Was ist „Heimat shoppen“?

Die Aktion „Heimat shoppen“ möchte auf die Bedeutung von lokalen Händlern, Gastronomen und Dienstleistern aufmerksam machen. Denn die örtlichen Betriebe leisten mehr als nur die reine Versorgung der Bevölkerung mit Gütern und Dienstleistungen: Sie leisten einen wichtigen Beitrag zu mehr Lebensqualität im eigenen Umfeld!

Logo Heimat shoppen

Auch EDEKA Deckenbach in Obertshausen ist Teil des heimatlichen Handels und legt darauf auch großen Wert. Als Lebensmittelhändler bieten sich viele Möglichkeiten. Daher bezieht der Markt zahlreiche Produkte aus nächster Nähe, von Produzenten und Landwirten. Das Unternehmen engagiert sich zudem in der Region – was die Heimat stärkt – das alles istHeimat shoppen“.

Mehr zu „Heimat shoppen“ finden Sie hier.

Finanzspritze für die Anschaffung eines neuen Fahrzeugs

Für die im Rahmen der Aktion „Heimat shoppen“ zusammengekommene Spendensumme hat der seit 1934 existierende DRK Ortsverein Hausen bereits eine sinnvolle Verwendung. Die 475 Euro fließen in die Anschaffung eines neuen Fahrzeuges, welches für die zahlreichen Aktivitäten des gemeinnützigen Vereins dringend benötigt wird.

Logo DRK Ortsverein Hausen

Das Portfolio des DRK Ortsvereins Hausen ist vielfältig. Vier Mal pro Jahr können die Menschen am Standort Friedensstraße 26 in Obertshausen Blut spenden. In der dort ansässigen Kleiderstube wird zudem gute, gebrauchte Kleidung für kleines Geld verkauft. Sozial benachteiligte Menschen können hier mit Gutscheinen einkaufen. Im Bereich der Bewegungsprogramme bietet der DRK-Ortsverein 28 Kurse an wie z. B. Gedächtnistraining, Yoga, Pilates, Wassergymnastik, Osteoporose-Gymnastik. 

Großer Andrang herrschte bei der Aktion "Heimat shoppen" vor dem Markt von EDEKA Deckenbach in Obertshausen

Eine wichtige Aufgabe des Vereins ist die Rettung und Versorgung von Menschen in Notsituationen. Dafür werden Sanitäts- und Rettungskräfte ausgebildet und auf den Notfall vorbereitet. Die Arbeit aller Helfer ist ehrenamtlich und wird meist abends oder am Wochenende gemacht.

Sie wollen sich im DRK Ortsverein Hausen engagieren? Dann melden Sie sich hier zur aktiven Hilfe oder für eine Mitgliedschaft an.

Hinterlasse einen freundlichen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert.

Herz
Siegel WCAG Richtlinie Barrierefreiheit