Der Januar steht wieder ganz im Zeichen des Veganuarys! Bereits seit 2014 ruft die internationale Organisation dazu auf, einen Monat lang eine rein pflanzliche Ernährung auszuprobieren. Wie auch in den Vorjahren beteiligt sich der EDEKA-Verbund an dem Aktionsmonat Veganuary und gibt Kunden auf allen Kanälen praktische Tipps und Tricks, wie sich eine tierfreie Ernährung günstig und einfach im Alltag umsetzen lässt.
Neben frischem Obst und Gemüse finden Vegetarier, Veganer und alle, die es mal eine Zeit lang ausprobieren, bei EDEKA Deckenbach in Obertshausen eine bunte Vielfalt an Ersatzprodukten für Fleisch und Wurst, pflanzliche Kosmetik, „Milch“-Alternativen und anderen Lebensmittel, die beim veganen Kochen gebraucht werden. Tierische Produkte links liegen zu lassen, muss nicht mit Verzicht verbunden sein, sondern kann auch Bereicherung bedeuten!


Größte vegane Sortimentsvielfalt im Handel
Kunden können beim Einkauf im EDEKA-Markt Deckenbach sowie in allen EDEKA-Märkten bundesweit aus dem mittlerweile größten veganen Sortiment im deutschen Lebensmittelhandel wählen. Allein unter den beiden Eigenmarken „EDEKA MY VEGGIE“ oder „EDEKA Bio MY VEGGIE“ führt EDEKA aktuell über 100 verschiedene Artikel zu Preisen, die in vielen Fällen genauso günstig oder sogar günstiger sind als die tierischen „Originale“. Das bewegt immer mehr Menschen zum Zugreifen.

Zwischen 2021 und 2023 legten die pflanzlichen Alternativen von Eigenmarken laut einer Studie des Good Food Institute (GFI) um 45 Prozent zu, während Markenprodukte lediglich um 15 Prozent wuchsen. Vor allem Fleischersatzprodukte und Milchalternativen werden seit Jahren immer stärker nachgefragt und in der Sortimentsgestaltung entsprechend berücksichtigt. Viele dieser Artikel rückt EDEKA im Veganuary deshalb auch ganz besonders in den Fokus.
Vielfalt an „Pflanzendrinks“ – für jeden was dabei
Nicht nur, wer sich vegan ernährt oder auf Milchprodukte vom Tier bewusst verzichten möchte oder an einer Laktoseintoleranz leidet, dem steht mittlerweile eine große Auswahl an Milchersatz zur Verfügung. Immer mehr Verbraucher greifen zur pflanzlichen Milch statt zu der von der Kuh. Rein gesetzlich ist die Bezeichnung „Milch“ nicht zulässig, da sie irreführend ist. Es handelt sich um sogenannte Pflanzendrinks, die stattdessen aus Soja, Reis, Getreide wie Dinkel und Hafer sowie Nüssen wie Mandeln hergestellt werden.



Kunden haben im EDEKA-Deckenbach-Markt die Qual der Wahl zwischen zahlreichen Anbietern. Zu welchem Milchersatz man am Ende greift, ist erst mal reine Geschmackssache. Jeder Pflanzendrink eignet sich für manche Gerichte mal besser und mal schlechter, daher gilt vor dem Kauf, den genauen Einsatzzweck zu klären.
Vegan: wichtige Nährstoffe bewusst ergänzen
Vegan essen heißt für viele Menschen Verzicht, doch für unseren Körper und unsere Gesundheit ist diese Ernährungsweise eine Wohltat. Laut der Deutschen Gesellschaft für Ernährung entsteht bei rein pflanzlicher Ernährung leicht ein Mangel an Vitamin B12. Das liegt daran, dass es fast nur in tierischen Lebensmitteln vorkommt.



Auch die Aufnahme einer ausreichenden Menge an Protein, Vitamin D, Eisen und Jod kann sich schwierig gestalten. Wichtige Nährstoffe müssen also durch andere geeignete Lebensmittel zugeführt werden. Wer sich einfach machen oder einfach auf Nummer sicher gehen will, greift zu sinnvollen Nahrungsergänzungsmittel, um bewusst einem Mangel vorzubeugen oder dem entgegen zu wirken.
Ersatzprodukte: erst auf den zweiten Bissen fleischlos
Ob Burger-Pattie, Hackfleisch oder Pulled Pork, ob Mortadella, Salami oder Fleischsalat: Die heutigen veganen Fleisch- und Wurstalternativen aus Pflanzenprotein haben mit dem schnöden, klassischen Tofu schon längst nicht mehr viel zu tun! Das Ergebnis der „pflanzlichen Kopie“ kommt fast überall erstaunlich nah an „das Original“ ran. Selbst große Fleisch- und Wurstfans brauchen einen zweiten Bissen, um den Unterschied zwischen „echt und unecht“ zu erkennen.

Bei EDEKA Deckenbach gibt es inzwischen zahlreiche fleischlose Alternativen von der EDEKA und verschiedenen namenhaften, aber auch innovativen Herstellern. Vegan ist schon lange viel mehr als nur ein Trend, sondern hat viele bunte Formen angenommen – und das spiegelt sich auch in dem Sortiment des Marktes wider.
Mitmachen beim Veganuary und dabei bares Geld sparen
Werfen Sie einen Blick in unseren aktuellen Handzettel und sichern Sie sich die günstigsten tierfreien Artikel für einen genussvollen Veganuary mit Sparfaktor.
