Genuss und Vielfalt mit EDEKA Herzstücke

EDEKA Herzstücke Warengruppe

Greifen Sie bei EDEKA Deckenbach in Obertshausen zu den Produkten der Eigenmarke EDEKA Herzstücke, die für Qualität, Nachhaltigkeit und ausgewählten Genuss steht. Mit über 1.000 Produkten bietet EDEKA Herzstücke eine beeindruckende Vielfalt und deckt alle Bereiche des täglichen Bedarfs ab – von frischen Lebensmitteln bis hin zu köstlichen Feinkostspezialitäten.

Neues Verpackungsdesign, gewohnte Qualität

Die Herzstücke erscheinen in einem völlig neuen Verpackungsdesign, das besonders leicht wiedererkennbar ist. Mit dem Relaunch möchten EDEKA die Wiedererkennung seiner Eigenmarkenprodukte stärken. Jedes Herzstücke-Produkt steht für echte Markenqualität mit Herz. Das soll durch den neuen Markennamen und die geänderten Verpackungen klarer erkennbar werden. Die Produkte selbst bleiben in gewohnter hervorragender EDEKA-Qualität zu unschlagbaren Preisen.

Breit gefächertes Sortiment für unvergleichlichen Genuss

Das Sortiment umfasst frisches und saisonales Obst und Gemüse, hochwertige Molkerei- und Tiefkühlprodukte, fein abgestimmte Feinkostprodukte und nachhaltig produzierte Lebensmittel. Mit den neuen EDEKA Herzstücken wird jeder Einkauf zu einem Erlebnis, das Genuss, Verantwortung und Qualität miteinander verbindet.

EDEKA Herzstücke steht für eine kulinarische Vielfalt, die höchsten Ansprüchen gerecht wird. Ob für den täglichen Bedarf oder besondere Momente – die Produkte sind darauf ausgelegt, Transparenz, Nachhaltigkeit und Geschmack perfekt zu vereinen.

Das gesamte Sortiment ist ab sofort bei EDEKA Deckenbach in Obertshausen erhältlich und lädt dazu ein, die Welt von Herzstücke zu entdecken und neue Lieblingsprodukte zu finden.

Rezepttipp mit Herz

Heidelbeer-Tiramisu

Zutaten für 8 Portionen:

Für das Tiramisu:

  • 200 ml Espresso
  • 4 cl Mandellikör (Amaretto)
  • 100 g Haselnüsse, blanchiert
  • 1/2 Zitrone, unbehandelt
  • 500 g Herzstücke-Heidelbeeren, gefroren
  • 500 g Mascarpone
  • 250 g Joghurt
  • 80 g Zucker
  • 200 ml Schlagsahne
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 200 g Löffelbiskuit
  • 2 TL Zimt

Zubereitung:

  1. Espresso aufbrühen und abkühlen lassen. Mit Amaretto verrühren und in eine Schüssel füllen.
  2. Haselnüsse grob hacken und in einer beschichteten Pfanne ohne Zugabe von Öl goldbraun rösten. Zitrone heiß abspülen, trocken tupfen, die Schale fein abreiben und den Saft auspressen. Heidelbeeren auftauen und bis auf 3 EL mit dem Pürierstab fein pürieren.
  3. Mascarpone, Joghurt, Zitronenabrieb, Zitronensaft und Zucker glattrühren. Sahne mit den Schneebesen eines Handrührgerätes steif schlagen. Vanillezucker dabei langsam einrieseln lassen. Schlagsahne unter die Mascarponecreme heben.
  4. Die Hälfte des Heidelbeerpürees auf dem Boden einer eckigen Auflaufform verstreichen. Löffelbiskuit kurz in die Espressomischung eintunken und dicht nebeneinander auf den Heidelbeeren anordnen. Mit der Häfte der gerösteten Haselnüsse sowie der Hälfte der Mascarpone-Sahne-Creme bedecken. Das restliche Heidelbeerpüree vorsichtig darauf verteilen. Restliche Löffelbiskuits ebenfalls in die Espressomischung eintunken und wie zuvor auf dem Heidelbeerpüree anordnen. Restliche Haselnüsse und Mascarpone-Sahne-Creme darauf verteilen. Für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.
  5. Das Heidelbeer-Tiramisu mit den zurückgehaltenen 3 EL Heidelbeeren garnieren, mit Zimt bestäuben und servieren.

Hinterlasse einen freundlichen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert.

Herz
Siegel WCAG Richtlinie Barrierefreiheit