Zum Dahinschmelzen: Genussmomente mit Raclette und Fondue

Das Käseangebot für Raclette und Fondue bei EDEKA Deckenbach in Obertshausen lässt keine Wünsche offen

Die Festtage in großer Runde bei einem reichhaltigen Raclette oder Fondue genießen – für viele ein echter Hochgenuss. Besonders für den langen Silvesterabend bis weit nach Mitternacht eignen sich die beiden Traditionsgerichte Raclette und Fondue vorzüglich. Bei den Gerichten bedient sich jeder selbst und kann beim Essen individuell pausieren. Holen Sie zu Weihnachten oder Silvester Ihren Raclette-Grill aus dem Schrank oder machen Sie das Fondue-Geschirr startklar.

Alle Delikatessen für Raclette und Fondue auf einen Griff

Bei EDEKA Deckenbach Obertshausen bekommen Sie alle Delikatessen, die Sie für kulinarische Genussmomente mit der Familie oder guten Freunden brauchen. Von feinsten Fleisch- und Wurstspezialitäten über knackiges Gemüse und Brotkreationen bis hin zu herzhaftem Raclette- und Fonduekäse – das Angebot an der Käse-Frischetheke und im Kühlregal ist groß und es ist garantiert für jeden das richtige dabei.

Das Käseangebot für Raclette und Fondue bei EDEKA Deckenbach in Obertshausen lässt keine Wünsche offen

Raclette: kleine Pfännchen mit ganz viel Geschmack

Beim Raclette steht der Käse im Mittelpunkt. Der typische Raclettekäse ist sehr würzig, schmilzt bei Erhitzung schnell und ist besonders cremig. „Zwei empfehlenswerte Sorten sind der ‚La Raclette‘ von Riches Monts aus Frankreich oder der Emmi Raclette aus der Schweiz. Auch spezielle Raclettekäse mit Pfeffer, Chili und Paprika sind bei uns erhältlich“, berichtet Bedientheken-Abteilungsleiterin Sabrina Kredel

Wenn Ihnen Raclettekäse zu würzig ist, dann können Sie natürlich auch Gouda, Tilsiter, Butterkäse oder andere gut schmelzende Käsesorten verwenden. Pro Person rechnet man beim Raclette mit 200 bis 250 Gramm Käse, je nachdem wie viele Beilagen dazu gereicht werden.

Tipp: Probieren Sie die leckeren Pfannenvariationen zur Abwechslung auch mal mit Feta, Mozzarella, Camembert, Ziegenfrischkäse oder Gorgonzola.

Rezepttipp: Raclette-Tex-Mex

Abbildung für das Rezept Raclette-Tex-Mex

Zutaten für 8 Portionen

Für das Fleisch:

  • 200 g Rindfleisch
  • 1 TL Chiliflocken, getrocknet
  • 1/2 TL Koriandersamen
  • 1/2 TL Piment, gemahlen
  • 5 EL Olivenöl
  • etwas Salz

Für das Pfännchen:

  • 16 Taco Chip
  • 150 g Cheddarkäse
  • 4 EL Mais
  • 4 EL Kidney-Bohnen
  • 2 Jalapeño
  • 1 kleine rote Zwiebel

Zubereitung:

  1. Das Fleisch in Streifen schneiden und in eine kleine Schüssel geben.
  2. Die Gewürze im Mörser zerstoßen und mit dem Öl vermischen. Das Fleisch für 30-60 Minuten darin marinieren.
  3. Den Käse reiben. Die Chips in kleine Stücke brechen. Jalapenos und Zwiebeln in Ringe schneiden.
  4. Taco Chips, Mais und Kidneybohnen bereit stellen.
  5. Fleisch kurz auf der Grillplatte grillen, dann direkt mit restlichen Zutaten ins Pfännchen geben und Käse darüber streuen.
  6. Pfännchen einige Minuten im Raclette überbacken.

Weitere Raclette-Rezepte finden Sie hier.

Fondue: viele Facetten, einzigartiger Genuss

Der Klassiker Fondue weist einen Facettenreichtum auf, der sich sehen und schmecken lassen kann. Und auch, wenn im landläufigen Sprachgebrauch „Fondue“ als etwas gilt, bei dem Nahrung aufgespießt wird und von jedem in eine wie auch immer geartete Flüssigkeit gehalten wird, so lohnt es sich doch, die Nuancen und Feinheiten zu betrachten, um diesem feierlichen Genuss kulinarisch gerecht zu werden.

Die „Zutatenliste“ für das klassische Käsefondue ist schnell erklärt. Traditionell kommen geriebener Käse, etwas Stärke, Kirschwasser, Weißwein, Pfeffer und Knoblauch in das „Caquelon“, den Topf aus Keramik, der dann auf das Rechaud gestellt wird. Sind Kinder am Tisch, bleiben Kirschwasser und Wein natürlich außen vor.

Entscheidend für den Geschmack des Käsefondues sind ohnehin weniger die übrigen Zutaten als vielmehr der oder die verwendeten Käse, etwa Appenzeller, Raclette, Tilsiter, Comté, Beaufort oder Emmentaler. Hauptsache, der Käse enthält genügend Fett (gut wären 50% Fett i. Tr. – Fettgehalt in der Trockenmasse oder mehr) und er schmeckt von Haus aus würzig und kräftig.

Alles, was man dann noch zu tun hat, ist, etwas kleingeschnittenes Baguette (mit Kruste!) auf die Fonduegabel zu spießen, es in die Käsemasse zu tauchen und das Stückchen schließlich zu genießen. Dazu passen etwa Mixed Pickles, Perlzwiebeln und Cornichons.

Zutaten für Raclette und Fondue zum Schnäppchenpreis

Sie wollen wissen, welche Artikel für das heimische Raclette oder Fondue aus dem breiten Sortiment von EDEKA Deckenbach aktuell im Angebot sind? Dann werfen Sie einen Blick in den wöchentlichen Handzettel und sparen Sie bei Ihrem nächsten Einkauf bares Geld. Einfach anklicken und durchblättern!

Hinterlasse einen freundlichen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert.

Herz
Siegel WCAG Richtlinie Barrierefreiheit